Tatkraft
Des Frühlings ist der letzte rege Tag
im Jahr, bevor der Sommer es verwöhnt,
um uns zu rauben unsrer Kraft Ertrag.
Noch ist der Wind nicht mit der Haut versöhnt,
solange Zweigen erst das Grün entbricht –
im Wald noch nicht der Stamm mit Last gekrönt.
Nimmt dann die Sonne uns die weite Sicht,
lässt langer Tag den Wert der Stunde ruh’n,
so bleibt nur Müßiggang und kein Gewicht.
Du Narr, kein Einziger ist hier immun:
Die Fallsucht reißt Germanen tief hinab
ins sommerliche Wohlbehagen nun.
Die Dorfjugend
Ein Ball rollt herab
Getreten, um zu ruhen
Wo ist mein Smartphone?
Aufforstung
Schon Wildverbiss, Waldsterben plagen,
Insekten bald verzehren Setzling
wie urwäldlich Relikt als Unding,
den Fichtenwald – Försters Versagen?
Will Forstwirt nur Nutzen bezwecken,
wird Geisteskraft keimend verloren.
Ist Weitblick statt Nutzwald erkoren,
kann Freisinn sich würdig verstecken.
